Tomaten, Beta-Carotin und Passata: eine unschlagbare Mischung
Beta-Carotin, enthalten in Tomaten, Tomatensauce und Passata, ist die natürliche Vorstufe von Vitamin A, das für die Gesundheit der Haut unerlässlich ist. Dieses Carotinoid stimuliert die Produktion von Melanin, dem Pigment, das die Haut dunkler macht und sie vor der Sonne schützt. Außerdem hat es antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale bekämpfen und der Hautalterung vorbeugen. Ein Grund mehr, auf hochwertige Tomatenpassata zu setzen.
So nimmt man die Nährstoffe der Passata am besten auf
Carotinoide sind fettlöslich: Für die beste Aufnahme sollte man sie mit gesunden Fetten verzehren. Ein Schuss Olivenöl extra vergine auf Bruschetta mit Tomate oder in einem Sommersalat mit frischen Tomaten und Mozzarella hilft dem Körper, das Beta-Carotin optimal aufzunehmen. Auch Regelmäßigkeit ist entscheidend: Beginnt man schon einige Wochen vor der Sonneneinstrahlung täglich Tomaten – auch in Form von Passata – zu essen, macht das einen echten Unterschied.
Rezepte mit Tomatenpassata für die Sommerernährung
Es ist einfach und lecker, Tomaten in die Sommerdiät zu integrieren. Auf unserer Website findest du viele Rezepte mit Passata, die perfekt sind, um die Hitze zu bekämpfen und die Haut zu unterstützen:
-
Tomaten-Gazpacho: erfrischend, würzig und voller Nährstoffe.
-
Bruschetta mit Tomaten und Sardellen: ein echter italienischer Klassiker.
-
Kalte Pappa al pomodoro: eine leichte Sommer-Variante des toskanischen Wohlfühlgerichts.
Qualitätstomaten und Bräune: eine gesunde Wahl
Sich im Sommer um die Haut zu kümmern bedeutet nicht nur Sonnencreme zu verwenden: Es ist eine tägliche Gewohnheit, die mit der Ernährung beginnt. Dank der Carotinoide in der Passata können wir eine schönere, gleichmäßigere und länger anhaltende Bräune fördern und die Haut gleichzeitig vor Alterung schützen. Ein Grund mehr, jeden Tag die Qualität und Frische von Pomìto zu wählen.